Aufgrund der immer komplexer werdenden Rechtslage zum Thema Medien- und Urheberrecht haben wir uns entschlossen, an dieser Stelle eindeutig zu regeln, was Sie mit unseren Inhalten machen dürfen und was wir aus Rücksicht auf unsere Autoren nicht genehmigen.
Erlaubt:
- Speicherung und/oder Ausdruck (Vervielfältigung) für private Zwecke
- Setzen von „normalen“, also so genannten Direktlinks
- Setzen von Direktlinks unter Verwendung so genannter „Snippets“
- Setzen von Direktlinks unter Verwendung von selbst getexteten Anrissen
- Setzen von so genannten Tiefenlinks, also direkt auf Artikel und Dokumente nur unter Quellenangabe auf der
verlinkenden Seite und gleichzeitiger Verlinkung der Quellenangabe zu unserer Startseite, auch unter Verwendung
von Snippets und/oder selbst getexteten Anrissen
- Einbinden unserer Startseiten auf anderen Internetseiten -so genanntes „Wrapping“- sofern diese nicht gegen
geltendes internationales, europäisches oder deutsches Recht verstoßen und keine radikalen, diffamierenden oder
sexistischen Inhalte haben.
- Teilen und Einbinden anderen von uns produzierter Medien, die anderweitig gehostet werden, z.B. Podcasts,
Web-TV, usw., wenn diese beim Hoster (z.B. Youtube, Vimeo, Podhost…) zum Teilen oder Download technisch
freigegeben sind und nur unter Beibehalt der von uns eingefügten Quellenangaben und Kennungen (Stanze)
- Andere Verwendung unserer Inhalte an anderer Stelle ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung.
Nicht erlaubt:
- Direktes Verwenden unserer Inhalte (Text, Bild, Ton) an anderer Stelle ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung
- Einbinden oder Verlinken unserer Seiten in der Art, dass der Eindruck entstehen kann, dass Besucher sich direkt
auf unseren Seiten befinden